Zum Hauptinhalt springen

Iyengar und Ashtanga Yoga – für Fortgeschrittene

Iyengar und Ashtanga Yoga zeichnen sich durch fließende und dynamische Yogaabfolgen aus. In Amerika als „Power-Yoga“ bekannt, lassen sich Stretching, Konditions-, Faszien-, Muskel- und Atemtraining auf ideale Weise miteinander verbinden. Diese Art von Yoga baut in kürzester Zeit Energie, Vitalität und Kraft im Körper auf. Damit kann es Rückenbeschwerden lindern und Muskelverkürzungen, Müdigkeit und Unkonzentriertheit mindern.
Zwei Jahre Yoga-Erfahrung sind für die Kursteilnahme empfehlenswert.

Material

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Turnschuhe/Anti-Rutsch-Socken/warme Socken, ein Handtuch, ein Getränk

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    1 Mittwoch 12. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 2
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    2 Mittwoch 19. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 3
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    3 Mittwoch 26. März 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 4
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    4 Mittwoch 02. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 5
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    5 Mittwoch 09. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 6
    • Mittwoch, 16. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    6 Mittwoch 16. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 7
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    7 Mittwoch 30. April 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 8
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    8 Mittwoch 07. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 9
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    9 Mittwoch 14. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 10
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    10 Mittwoch 21. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 11
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    11 Mittwoch 28. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 12
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    12 Mittwoch 04. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 13
    • Mittwoch, 11. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    13 Mittwoch 11. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 14
    • Mittwoch, 18. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    14 Mittwoch 18. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    • 15
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1
    15 Mittwoch 25. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr Richard-Hartmann-Halle, Gymnastikraum 1

Iyengar und Ashtanga Yoga – für Fortgeschrittene

Iyengar und Ashtanga Yoga zeichnen sich durch fließende und dynamische Yogaabfolgen aus. In Amerika als „Power-Yoga“ bekannt, lassen sich Stretching, Konditions-, Faszien-, Muskel- und Atemtraining auf ideale Weise miteinander verbinden. Diese Art von Yoga baut in kürzester Zeit Energie, Vitalität und Kraft im Körper auf. Damit kann es Rückenbeschwerden lindern und Muskelverkürzungen, Müdigkeit und Unkonzentriertheit mindern.
Zwei Jahre Yoga-Erfahrung sind für die Kursteilnahme empfehlenswert.

Material

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Turnschuhe/Anti-Rutsch-Socken/warme Socken, ein Handtuch, ein Getränk

  • Entgelt:
    146,00 €
  • Kursnummer: S2531114
  • Start
    Mi. 12.03.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mi. 25.06.2025
    18:30 Uhr
  • 15 Termine / 30 UE
    Kursleitung:
    Sven Hurtig
    Physiotherapeut, Yogalehrer (tvv)
    Kursort: Sonstige einmalige
    Richard-Hartmann-Halle
    Raum Gymnastikraum 1
18.01.25 09:41:33