Kurse nach Themen


Drums Alive® ist Musik, Rhythmus und Bewegung mit zwei Trommelstöcken, einem großen Gymnastikball und energiegeladener Musik. Wir kombinieren das Trommeln auf den Bällen unter fachkundiger Anleitung mit einfachen, aber dynamischen Bewegungen. Geist und Körper werden aktiviert. Mit Drums Alive® können Sie Herz-Kreislauf-System stärken, Muskulatur in Beinen, Bauch, Armen und Rücken aufbauen und Konzentrations- und Koordinationsvermögen fördern.
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress kennen. Sie erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Vini Yoga ist eine sehr sanfte Yoga-Form. Die Übungen werden schrittweise mit dynamischen und entspannenden Elementen aufgebaut. Die Atmung wird dabei bewusst ausgeführt. Die Bewegungen harmonisieren Körper, Atem und Geist. Sie tragen zu einem ausgewogenen Lebensgefühl bei. Im Vordergrund steht die Qualität der Yogaposition und nicht das Streben nach einer perfekten Form. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet.
Langes Sitzen, wenig Bewegung und einseitige Belastungen - gerade für Büroangestellte sind Rückenbeschwerden oft vorprogrammiert. In diesem Kurs wird gezielt die Rückenmuskulatur gestärkt, die Haltung verbessert und es werden Verspannungen gelöst. Mit einer Kombination aus Mobilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen beugen Sie so Beschwerden vor und fördern ein angenehmes Körpergefühl. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die viel im Sitzen arbeiten und aktiv etwas für ihren Rücken tun möchten.
Der Psoas ist ein tiefer Muskel in der Körpermitte. Man nennt ihn auch den „Seelenmuskel“. Bei Ängsten, Stress und belastenden Erfahrungen kann sich dieser Muskel anspannen und überschüssige Energie „festhalten“. Das passiert oft, ohne dass es bewusst wahrgenommen wird und aufgelöst werden kann. In diesem Kurs werden sanfte Yoga-Übungen praktiziert, die dabei helfen, den Seelenmuskel zu entspannen. Auch Atemübungen und Entspannungstechniken unterstützen dabei, Stress loszulassen und zu mehr Ruhe im Körper zu finden.
Effektives Balance-Training und achtsame Körperwahrnehmung mit Strandfeeling-Garantie: Yoga auf dem Balanceboard ist ein dynamisches Yoga, welches auch in den Wintermonaten Strandfeeling in den Kursraum bringt. Die Arbeit mit dem Balance Board verbessert den Gleichgewichtssinn und ist nicht nur für Wasser- und Board-Sportliebhaberinnen und -liebhaber geeignet. Durch die enge Verbindung mit den Yogahaltungen (Asanas) werden darüber hinaus Körperbewusstsein, Konzentration und Achtsamkeit geschult. Bänder, Sehnen und (Tiefen-)Muskulatur werden gestärkt. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele mit hohem Spaßfaktor.
Wer seine Beweglichkeit nicht trainiert, kann sie verlieren. Gezielte Stretching-Übungen können sie hingegen neu aktivieren. Dehnen kann die funktionelle Beweglichkeit erhalten und sogar verbessern, da sich die Dehntoleranz des Muskels erhöht. Beim Stretching wird aktiv die gegenspielende Muskulatur einbezogen, damit können Sie Ihre alltägliche Lebensqualität steigern und den Bewegungsradius vergrößern. Stretching fördert die gezielte Anspannung der Muskeln, wobei verschiedene Übungen zu fließenden Bewegungskombinationen verbunden werden.
Ein innovatives Bewegungsangebot für Kursleitungen im Gesundheits- und Fitnessbereich Sie sind als Kursleitung auf der Suche nach neuen Impulsen für Ihr Bewegungsangebot? Möchten Sie ein Format kennenlernen, das gleichermaßen motiviert, ganzheitlich wirkt und Freude an der Bewegung weckt? Dann ist dieser Schnupperworkshop genau das Richtige für Sie! ENERGY DANCE® verbindet Musik, Bewegung und Körperwahrnehmung zu einem einzigartigen Flow-Erlebnis. Die Teilnehmerenden folgen intuitiv einem kontinuierlichen Bewegungsfluss – ganz ohne feste Choreografien, ohne Takte zählen. Die Bewegungen gehen sanft ineinander über, die Intensität kann individuell angepasst werden. Die Musikauswahl ist bewusst vielseitig gestaltet und schafft emotionale Dynamik sowie kreative Bewegungsimpulse. Der Schnupperworkshop: Ihr Einstieg in die Methode ENERGY DANCE® Im Workshop erleben Sie in praktischen Sequenzen, wie ENERGY DANCE® wirkt – am eigenen Körper und aus professioneller Perspektive. Sie bekommen einen fundierten Einblick in die Methode, ihre Prinzipien und den besonderen Zugang zu Musik und Bewegung. Besonders interessant für Kursleitungen: Der Workshop dient nicht nur der persönlichen Erfahrung, sondern auch als Entscheidungshilfe für alle, die ENERGY DANCE® in ihr berufliches Repertoire aufnehmen möchten. Bei Interesse bietet sich im Anschluss die Möglichkeit zur Teilnahme an der zertifizierten ENERGY DANCE® Trainerausbildung. Diese qualifiziert Sie, selbst Kurse anzuleiten und das Konzept in der eigenen Arbeit wirkungsvoll umzusetzen. ACHTUNG: Eine Anmeldung ist nur über den Sächsischen Volkshochschulverband möglich: https://vhs-sachsen.de/veranstaltungen/details/25H-3110E/ Entgelt: 70,00 € (für vhs-Kursleitungen ermäßigt: 60,00 €) Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Sächsischen Volkshochschulverbands e.V. und der Volkshochschule Chemnitz.
Tanz trifft Qigong und Taijiquan. Tauchen Sie ein in die Harmonie fließender Bewegungen. Der Kurs kombiniert Elemente aus freiem Tanz, Qigong und Taijiquan. Wir werden unter anderem einige Sequenzen aus „Wellen Qigong“ und „PanZi Gong“ üben und variieren. Tanzen Sie mit und verbinden Sie die Freude am Tanzen mit einer gesunden muskulären Stabilität! Der Kurs ist eine ständige kreative Fortentwicklung. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse sind jederzeit willkommen.
Bodypercussion bedeutet, den Körper als Instrument zu nutzen. Durch Bewegung, Klatschen, Klopfen oder Schnipsen wird der ganze Körper gut durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Bewegungsabläufe, welche im Alltag nicht geläufig sind, stellen das Gehirn vor neue Herausforderungen. Fröhliche Bewegungen versetzen den Körper in gute Laune, verbinden Spaß und Rhythmus. Zudem kann der Umgang mit Stress verbessert werden. Zwischendurch werden wir unser Gehirn spielerisch entspannen. Der Kurs lädt dazu ein, Body Percussion kennenzulernen.
Lachyoga ist eine ganzheitliche Methode, bei der Endorphine - sogenannte Glückshormone - freigesetzt werden. Es ist nachgewiesen, dass Lachyoga Stress abbaut, das Herz-Kreislauf-System anregt, Schmerzen dämpft, das Immunsystem ankurbelt sowie die Atemwege reinigt und kräftigt. Beim Lachen treten circa 100 Muskeln in Aktion und alle inneren Organe werden kräftig massiert. Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Lachyoga und lädt zum Probieren ein.