Zum Hauptinhalt springen

Achtsamkeit und Selbstfürsorge

In diesem Kurs dreht sich alles um Selbstfürsorge auf Basis von Achtsamkeit. Die Achtsamkeitspraxis kann nachweislich im Alltag Stress reduzieren und wirkt sich positiv auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden aus. Neben einem Blick auf die Hintergründe von Stress und die Bedeutung eines regulierten Nervensystems, stehen verschiedene praktische Übungen im Mittelpunkt, die auch zu Hause angewandt werden können.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 5.31
    1 Montag 05. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31
    • 2
    • Montag, 12. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 5.31
    2 Montag 12. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31
    • 3
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 5.31
    3 Montag 19. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31
    • 4
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 5.31
    4 Montag 26. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31
    • 5
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 5.31
    5 Montag 02. Juni 2025 18:00 – 19:30 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31
    • 6
    • Montag, 16. Juni 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 5.31
    6 Montag 16. Juni 2025 18:00 – 19:30 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31

Achtsamkeit und Selbstfürsorge

In diesem Kurs dreht sich alles um Selbstfürsorge auf Basis von Achtsamkeit. Die Achtsamkeitspraxis kann nachweislich im Alltag Stress reduzieren und wirkt sich positiv auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden aus. Neben einem Blick auf die Hintergründe von Stress und die Bedeutung eines regulierten Nervensystems, stehen verschiedene praktische Übungen im Mittelpunkt, die auch zu Hause angewandt werden können.
  • Entgelt:
    71,60 €
  • Kursnummer: S2532214
  • Start
    Mo. 05.05.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 16.06.2025
    19:30 Uhr
  • 6 Termine / 12 UE
    Kursleitung:
    Anna Jörg
    MBSR Lehrerin, M. A. Soziale Arbeit
    Kursort: TIETZ
18.01.25 05:30:25