Sie sind hier:
Achtsam durch den Alltag
Unser Alltag ist gefüllt mit Aufgaben und routinemäßigen Abläufen. Es bleibt häufig wenig Zeit, um „Luft zu holen“. Dabei denken wir ständig daran, was morgen ist und noch erledigt werden muss, oder wir sind zu sehr mit der Vergangenheit beschäftigt. In Gedanken permanent in der Zukunft oder in der Vergangenheit zu kreisen, ist bereits ein unbewusster Stressfaktor.
Dieser Kurs gibt Anleitung, um das Bewusstsein für das eigene Umfeld zu stärken und andere Reaktionen darauf zu entwickeln. Dafür braucht es den Kontakt zum Körper und die Fähigkeit, achtsam zu sein und in der Gegenwart zu bleiben. Dann kommt der Geist zur Ruhe und Entspannung wird möglich.
Der Kurs bietet Anregungen und Übungen, um im Alltag zu innerer Ruhe zu finden, Herausforderungen gelassener anzugehen und somit den Stresslevel zu reduzieren.
Dieser Kurs gibt Anleitung, um das Bewusstsein für das eigene Umfeld zu stärken und andere Reaktionen darauf zu entwickeln. Dafür braucht es den Kontakt zum Körper und die Fähigkeit, achtsam zu sein und in der Gegenwart zu bleiben. Dann kommt der Geist zur Ruhe und Entspannung wird möglich.
Der Kurs bietet Anregungen und Übungen, um im Alltag zu innerer Ruhe zu finden, Herausforderungen gelassener anzugehen und somit den Stresslevel zu reduzieren.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 27. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.21
1 Donnerstag 27. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21 -
- 2
- Freitag, 28. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- TIETZ, Kursraum 4.21
2 Freitag 28. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr TIETZ, Kursraum 4.21
Sie sind hier:
Achtsam durch den Alltag
Unser Alltag ist gefüllt mit Aufgaben und routinemäßigen Abläufen. Es bleibt häufig wenig Zeit, um „Luft zu holen“. Dabei denken wir ständig daran, was morgen ist und noch erledigt werden muss, oder wir sind zu sehr mit der Vergangenheit beschäftigt. In Gedanken permanent in der Zukunft oder in der Vergangenheit zu kreisen, ist bereits ein unbewusster Stressfaktor.
Dieser Kurs gibt Anleitung, um das Bewusstsein für das eigene Umfeld zu stärken und andere Reaktionen darauf zu entwickeln. Dafür braucht es den Kontakt zum Körper und die Fähigkeit, achtsam zu sein und in der Gegenwart zu bleiben. Dann kommt der Geist zur Ruhe und Entspannung wird möglich.
Der Kurs bietet Anregungen und Übungen, um im Alltag zu innerer Ruhe zu finden, Herausforderungen gelassener anzugehen und somit den Stresslevel zu reduzieren.
Dieser Kurs gibt Anleitung, um das Bewusstsein für das eigene Umfeld zu stärken und andere Reaktionen darauf zu entwickeln. Dafür braucht es den Kontakt zum Körper und die Fähigkeit, achtsam zu sein und in der Gegenwart zu bleiben. Dann kommt der Geist zur Ruhe und Entspannung wird möglich.
Der Kurs bietet Anregungen und Übungen, um im Alltag zu innerer Ruhe zu finden, Herausforderungen gelassener anzugehen und somit den Stresslevel zu reduzieren.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung
-
Entgelt:30,80 €
- Kursnummer: S2532210
-
StartDo. 27.03.2025
19:00 UhrEndeFr. 28.03.2025
20:30 Uhr
Kursleitung:
Sandra Nerz
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungstherapeutin
Kursort: TIETZ