Sie sind hier:
Die Kunst des Fermentierens
Rohes fermentiertes Gemüse ist lebendige Nahrung, die natürliche Enzyme und aktive Milchsäurebakterien enthält. Diese nützlichen Winzlinge schaffen ein gesundes und ausgewogenes Milieu in den Verdauungsorganen und können die Darmflora harmonisieren. Im Kurs entdecken Sie uralte und traditionsreiche Techniken des Fermentierens neu und versehen diese mit einer modernen Note. Sie können vielfältige Rezepte wie Kimchi oder veganen Käse kennenlernen. Der Kurs vermittelt zudem ausgewählte Techniken, um selbst in der Küche aktiv zu werden.
Sie sind hier:
Die Kunst des Fermentierens
Rohes fermentiertes Gemüse ist lebendige Nahrung, die natürliche Enzyme und aktive Milchsäurebakterien enthält. Diese nützlichen Winzlinge schaffen ein gesundes und ausgewogenes Milieu in den Verdauungsorganen und können die Darmflora harmonisieren. Im Kurs entdecken Sie uralte und traditionsreiche Techniken des Fermentierens neu und versehen diese mit einer modernen Note. Sie können vielfältige Rezepte wie Kimchi oder veganen Käse kennenlernen. Der Kurs vermittelt zudem ausgewählte Techniken, um selbst in der Küche aktiv zu werden.
-
Entgelt:55,00 €
- Kursnummer: S2532401
-
StartDo. 27.03.2025
17:00 UhrEndeDo. 27.03.2025
20:45 Uhr
Kursleitung:
Elke Göhler
Fachberaterin Rohkosternährung (IHK), Fachberaterin holistische Gesundheit
Kursort: TIETZ
TIETZ
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Raum 5.23.0