Sie sind hier:
Autogenes Training für mehr Ausgeglichenheit im Alltag
Sie sehnen sich in einer immer hektischer werdenden Zeit nach mehr Ruhe, Entspannung und Zeit für sich und wollen sich etwas Gutes tun? Im Kurs lernen Sie unter professioneller Anleitung die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Diese Entspannungsmethode basiert auf der eigenen Vorstellungskraft. Das Wissen wird es Ihnen in Zukunft ermöglichen, sich und den eigenen Körper gezielt in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und die Methode eigen-initiativ anzuwenden. Körperliche sowie psychische Beschwerden können dadurch gelindert werden, das eigene Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken/warme Socken, ein Handtuch, ein Getränk
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 04. April 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.31
1 Freitag 04. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31 -
- 2
- Freitag, 11. April 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.31
2 Freitag 11. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31 -
- 3
- Freitag, 25. April 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.31
3 Freitag 25. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31 - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Freitag, 02. Mai 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.31
4 Freitag 02. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31 -
- 5
- Freitag, 09. Mai 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.31
5 Freitag 09. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31 -
- 6
- Freitag, 16. Mai 2025
- 17:00 – 18:00 Uhr
- TIETZ, Kursraum 5.31
6 Freitag 16. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr TIETZ, Kursraum 5.31
Sie sind hier:
Autogenes Training für mehr Ausgeglichenheit im Alltag
Sie sehnen sich in einer immer hektischer werdenden Zeit nach mehr Ruhe, Entspannung und Zeit für sich und wollen sich etwas Gutes tun? Im Kurs lernen Sie unter professioneller Anleitung die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Diese Entspannungsmethode basiert auf der eigenen Vorstellungskraft. Das Wissen wird es Ihnen in Zukunft ermöglichen, sich und den eigenen Körper gezielt in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und die Methode eigen-initiativ anzuwenden. Körperliche sowie psychische Beschwerden können dadurch gelindert werden, das eigene Wohlbefinden wird positiv beeinflusst.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken/warme Socken, ein Handtuch, ein Getränk
-
Entgelt:65,60 €
- Kursnummer: S2532101
-
StartFr. 04.04.2025
17:00 UhrEndeFr. 16.05.2025
18:00 Uhr
Kursleitung:
Cathleen Pistorius
Entspannungspädagogin, B.A. Soziale Arbeit
Kursort: TIETZ
TIETZ
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Raum 5.31