Sie sind hier:
Leichter lernen: Einführung in die Brain-Gym-Gehirngymnastik
Die Fähigkeit zu lernen ist eng mit einem vernetzten Gehirn verbunden, dies gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die 26 Übungen des Brain-Gym® fördern die Zusammenarbeit zwischen Gehirn, Augen, Ohren, Händen und Beinen. Sie können einen Beitrag leisten, das Lernen zu erleichtern. Gleichzeitig können sie dabei helfen, Lebensprozesse eigenverantwortlich zu gestalten.
Der Kurs führt in das Konzept und erste Techniken des Brain-Gym® ein. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Bewegungen und Berührungen das Lernen unterstützen können. Zudem erhalten Sie Einblick in die drei Dimensionen des Lernens und Ideen für die Unterstützung von Kindern beim schulischen Lernen.
Der Kurs führt in das Konzept und erste Techniken des Brain-Gym® ein. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Bewegungen und Berührungen das Lernen unterstützen können. Zudem erhalten Sie Einblick in die drei Dimensionen des Lernens und Ideen für die Unterstützung von Kindern beim schulischen Lernen.
Material
Bitte mitbringen: stilles Wasser
Sie sind hier:
Leichter lernen: Einführung in die Brain-Gym-Gehirngymnastik
Die Fähigkeit zu lernen ist eng mit einem vernetzten Gehirn verbunden, dies gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die 26 Übungen des Brain-Gym® fördern die Zusammenarbeit zwischen Gehirn, Augen, Ohren, Händen und Beinen. Sie können einen Beitrag leisten, das Lernen zu erleichtern. Gleichzeitig können sie dabei helfen, Lebensprozesse eigenverantwortlich zu gestalten.
Der Kurs führt in das Konzept und erste Techniken des Brain-Gym® ein. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Bewegungen und Berührungen das Lernen unterstützen können. Zudem erhalten Sie Einblick in die drei Dimensionen des Lernens und Ideen für die Unterstützung von Kindern beim schulischen Lernen.
Der Kurs führt in das Konzept und erste Techniken des Brain-Gym® ein. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Bewegungen und Berührungen das Lernen unterstützen können. Zudem erhalten Sie Einblick in die drei Dimensionen des Lernens und Ideen für die Unterstützung von Kindern beim schulischen Lernen.
Material
Bitte mitbringen: stilles Wasser
-
Entgelt:12,30 €
- Kursnummer: S2534202
-
StartDi. 15.04.2025
17:00 UhrEndeDi. 15.04.2025
19:15 Uhr
Kursleitung:
Anja Planken
Kinesiologin BK (DGAK-zertfifiziert)
Kursort: TIETZ