![](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_02264-250x250-c_57ba89e6a4.png)
![](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_02264-250x250-c_57ba89e6a4.png)
![](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_02264-250x250-c_57ba89e6a4.png)
Wie hat die Corona-Zeit die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geprägt? Welche Belastungen und Störungen haben sie mitgenommen in ihr Leben? Sicher ist, dass die Bedingungen und Schwierigkeiten der Corona-Zeit bei vielen Kindern und Jugendlichen Nachwirkungen hinterlassen haben. An diesem Abend erfahren Eltern, welche Belastungen und langfristigen Folgen Kinder und Jugendliche aus der Pandemie tragen und welche Statistiken hierzu vorliegen. Dadurch soll es Eltern möglich werden, die Situation besser zu verstehen, ihre Kinder und Jugendlichen gezielt zu unterstützen und nach Hilfs- und Beratungsangeboten zu suchen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum für Fragen und einen offenen Austausch. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Sächsischen Weiterbildungskreises für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychosomatische Medizin Chemnitz e. V. (SWK) und der Volkshochschule Chemnitz.
Wenn Lebensmittelpreise steigen, kann das zur Herausforderung werden für den Familieneinkauf. Doch die gute Nachricht ist: Selbst kochen zahlt sich aus. Wenn Sie einige Tipps und Tricks beachten, können Sie und Ihre Familie weiterhin ausgewogen essen und dabei auch noch Geld sparen. In diesem Kurs erproben wir preiswerte, familientaugliche Rezepte und praktische Hinweise, um gesund und günstig zu essen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.
Sie wünschen sich eine entspannte, qualitative Zeit ohne Hektik gemeinsam mit Ihrem Kind? Mit Hilfe spielerischer, kreativer und kindgerechter Techniken vermittelt dieser Kurs das Thema Entspannung. Sie lernen gemeinsam, wie Ihr Kind künftig gut für sich selbst und das Bedürfnis nach Entspannung sorgen kann und wie Sie als Mutter oder Vater Ihr Kind dabei unterstützend begleiten können. Neugierde auf das Thema und Spaß an phantasievollen Geschichten sind willkommen. Dieser Kurs eignet sich für Kinder zwischen sechs und elf Jahren und ihre Eltern. Kinder zahlen das ermäßigte Entgelt.
Sind Smoothies für Kinder empfehlenswert? Wie gesund sind diese Getränke aus püriertem Obst und Gemüse wirklich? Wie gelingen leckere Smoothies zuhause? Auf all diese Fragen gibt es im Kurs Antworten. Gemeinsam werden wir aus frischem Obst und Gemüse gesunde Smoothies zaubern. Und um gleichzeitig etwas für die Bewegung zu tun, wird auch ein Smoothie-Bike zum Einsatz kommen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.
Sie kennen das bestimmt - jeden Tag dasselbe Spiel: Ihre Brotdose und die Ihrer Kinder soll gefüllt werden, und es landet am Ende wieder die einfache Käse- oder Wurstschnitte darin. Oder man geht doch wieder zum Bäcker und kauft sich ein belegtes Brötchen. Wenn es Ihnen auch an Inspiration und Ideen fehlt, dann sind Sie bei diesem Kurs genau richtig. Wir probieren gemeinsam mit Ihren Kindern ausgefallene, gesunde und bunte Ideen aus und geben hilfreiche Tipps, mit denen die Lunchbox mit leckeren Pausensnacks gefüllt werden kann. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.
Kochen macht Spaß - und gemeinsam noch viel mehr! In diesem Kurs kochen Oma und Opa gemeinsam mit ihren Enkelkindern einfache und leckere Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten. Die Rezepte sind unkompliziert, so dass die Kinder einfache Küchentechniken erlernen können. Der Höhepunkt ist natürlich die anschließende gemeinsame Mahlzeit. Der Kurs ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.
Du möchtest vegan essen und kochen, weißt aber gar nicht, wo du anfangen sollst? Dann komm vorbei und schau in unseren Kurs rein! Wir zeigen Dir in diesem Kurs tolle, einfache und abwechslungsreiche Rezepte, die du sofort zu Hause nachkochen kannst. So ist für jede Gelegenheit und jeden Hunger das Richtige dabei. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz und der Volkshochschule Chemnitz.