

Diese Führung richtet sich an radiointeressierte Erwachsene und Jugendliche, die Interesse an Lokaljournalismus haben – gern auch mit entsprechendem Berufswunsch. Moderatorin Conny Hartmann führt durch die Studios und lässt Sie in den Redaktionsalltag eintauchen. In lockerer Gesprächsatmosphäre ergründen Sie, wie Radio gemacht wird. Wie kommen die Nachrichten ins Programm? Wie funktioniert die Musikauswahl? Wie sind die Arbeitsabläufe und die Besonderheiten im Lokalrundfunk? Werden Sie selbst zum „Radio-Star“ und probieren Sie sich aus – in der Redaktion und hinter dem Mikrofon. Treff für die Führung ist kurz vor Veranstaltungsbeginn am Haupteingang Medienhaus, Carolastraße 4 – 6. Die Gruppe wird am Treffpunkt abgeholt und geschlossen in die Redaktionsräume geführt.
Ob mit Kamera, Smartphone oder Tablet aufgenommen, digitale Bilder gehören inzwischen zum Lebensalltag. Wer digital fotografiert, möchte seine Bilder natürlich auch nachbearbeiten, ausdrucken oder für die Verwendung im Internet anpassen. Lernen Sie dafür den Umgang mit der freien Bildbearbeitungssoftware GIMP kennen. Mit vielen praktischen Arbeitsbeispielen erhalten Sie im Kurs einen grundlegenden Einstieg. Erwerben Sie Fertigkeiten beim Retuschieren, Manipulieren und Verbessern von Bildern. Der Umgang mit Ebenen und Masken gehört wie auch das Anwenden der verschiedenen Werkzeuge bzw. Filter zum Kursinhalt. Bei den praktischen Übungen können Sie auch auf Ihre eigenen Bilder zurückgreifen und Ihre Lernergebnisse unmittelbar mit nach Hause nehmen.