Zum Hauptinhalt springen

KI im Alltag: Ein Blick in die Wunderwelt der Technik

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich - nur Neugier und Entdeckerfreude.

Entdecken Sie in diesem Kurs, wie Künstliche Intelligenz (KI) unser alltägliches Leben beeinflusst und bereichern kann. Sie erfahren im Kurs, was KI eigentlich ist. Neben ihrer faszinierenden Geschichte und wichtigen Meilensteinen ihrer Entwicklung erklärt Ihnen der Kursleiter, wie KI funktioniert. Mithilfe dieses Wissens lernen Sie, die modernen Anwendungen von KI zu verstehen - und für sich effektiv und selbstbewusst zu nutzen. Anhand von eindrücklichen Beispielen zeigt Ihnen der Kursleiter die Möglichkeiten bei der Nutzung von KI in Ihrem Alltag auf: praktisch, schnell und hilfreich. Einige davon probieren Sie im Kurs unter Anleitung und Schritt für Schritt aus.

Material

Gern können Sie zum Kurs Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook mitbringen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.62
    1 Donnerstag 05. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr TIETZ, Kursraum 4.62
    • 2
    • Donnerstag, 12. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • TIETZ, Kursraum 4.62
    2 Donnerstag 12. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr TIETZ, Kursraum 4.62

KI im Alltag: Ein Blick in die Wunderwelt der Technik

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich - nur Neugier und Entdeckerfreude.

Entdecken Sie in diesem Kurs, wie Künstliche Intelligenz (KI) unser alltägliches Leben beeinflusst und bereichern kann. Sie erfahren im Kurs, was KI eigentlich ist. Neben ihrer faszinierenden Geschichte und wichtigen Meilensteinen ihrer Entwicklung erklärt Ihnen der Kursleiter, wie KI funktioniert. Mithilfe dieses Wissens lernen Sie, die modernen Anwendungen von KI zu verstehen - und für sich effektiv und selbstbewusst zu nutzen. Anhand von eindrücklichen Beispielen zeigt Ihnen der Kursleiter die Möglichkeiten bei der Nutzung von KI in Ihrem Alltag auf: praktisch, schnell und hilfreich. Einige davon probieren Sie im Kurs unter Anleitung und Schritt für Schritt aus.

Material

Gern können Sie zum Kurs Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook mitbringen.

16.03.25 06:35:13