Zum Hauptinhalt springen

Börse und Finanzen

5 Kurse

Suchergebnisse Dänisch - Grundkurs A1. 1 (online

Sophie Gutjahr
Leiterin Fachbereich Beruf und Digitalisierung
Katja Trenkel
Kursorganisation und Service

Loading...
Neue Trends in der Geldanlage
Di. 16.09.2025 18:30

Die Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Jahren stark verändert. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Optionen Ihnen neue Technologien und Dienste sowie neue Anlageformen bieten, um die Erträge Ihrer Geldanlage zu optimieren. Folgende Punkte werden u. a. im Kurs besprochen: FinTec-Unternehmen und deren Angebote, optimierte Anlage mit Hilfe von Zinsportalen, Crowdinvesting, Kryptowährungen und Möglichkeiten der ökologisch nachhaltigen Geldanlage. Bitte beachten Sie, dass eine konkrete Anlageberatung im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen kann. Dieser Kurs ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz mit Netucation.

Kursnummer W2557010
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,00
Investieren in Aktien - Kompaktkurs
Sa. 11.10.2025 09:00

Ein Investment in Aktien verspricht auf lange Sicht höhere Erträge als die klassische Geldanlage auf dem Tages- oder Festgeldkonto. Trotzdem scheuen viele Bürgerinnen und Bürger die Anlage in Aktien. In diesem Kompaktkurs erfahren Sie die Grundlagen von Börsen und Aktien. Sie lernen unterschiedliche Anlagestrategien kennen und erfahren, wie Sie geeignete Aktien für die von Ihnen ausgewählte Strategie finden. Folgende Punkte werden u. a. im Onlineworkshop besprochen: die Psychologie bei der Aktienanlage, mögliche Anlagestrategien und ökologische Gesichtspunkte. Bitte beachten Sie, dass eine konkrete Anlageberatung im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen kann. Dieser Kurs ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz mit Netucation.

Kursnummer W2557012
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 28,00
Investieren in Kryptowährungen
Mo. 13.10.2025 18:30

Lange Zeit galten Kryptowährungen als „Spielwiese“ für einige technisch versierte Expertinnen und Experten. Seit der Entwicklung des Bitcoins hat sich vieles getan: Große Finanzinstitute haben zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um in Kryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anlegerinnen und Anleger ihr Geld auch über Broker direkt in Kryptowährungen anlegen. Folgende Punkte werden u. a. im Onlinekurs besprochen: die Geschäftsmodelle bekannter Kryptowährungen, Anlagemöglichkeiten in Kryptowährungen und Handelsplattformen für Kryptowährungen. Bitte beachten Sie, dass eine konkrete Anlageberatung im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen kann. Dieser Kurs ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz mit Netucation.

Kursnummer W2557013
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,00
Richtig investieren in Aktien und ETFs
Mo. 27.10.2025 18:30

Die Zeiten, in denen Sie Ihr Geld einfach auf dem Sparbuch oder Festgeldkonto vermehren konnten, sind nach der Finanz- und Coronakrise endgültig vorbei. Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung Ihrer vorhandenen Rücklagen ist es ratsam, sich mit alternativen Anlageklassen zu beschäftigen. In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Sie besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und lernen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie kennen. Bitte beachten Sie, dass eine konkrete Anlageberatung im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen kann. Dieser Kurs ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz mit Netucation.

Kursnummer W2557011
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 12,00
ELSTER - Steuererklärung online: Neues und Wissenswertes
Do. 08.01.2026 18:00

Voraussetzungen: Computergrundkenntnisse Das ELSTER-Verfahren bietet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, selbstständigen Personen und Personen im Ruhestand die Möglichkeit, ihre Steuererklärungen und Steuermeldungen elektronisch via Internet an das regional zuständige Finanzamt zu übermitteln. Im Rahmen dieses Kurses werden der erforderliche Registrierungsvorgang und die Nutzung des ELSTER-Portals sowie dessen grundlegende Funktionen erklärt.

Kursnummer W2557001
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 16,40
Loading...
01.07.25 01:54:11