Zum Hauptinhalt springen

Fremdsprachen

Loading...
Englisch - Refresher and Conversation A2 -NEU-
Mi. 22.10.2025 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind verschüttete Kenntnisse aus der Schule (10. Klasse) oder Teilnahme am Vorgängerkurs. Dieser Kurs ist gedacht für alle, die schon einmal bis A2 gelernt oder sehr lange kein Englisch mehr angewendet haben. Sie werden systematisch den Wortschatz auffrischen, die grammatikalischen Strukturen reaktivieren und dabei ganz leicht wieder ins Sprechen kommen. Wir empfehlen eine Einstufungsberatung, wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kurs für Sie passt. Persönliche Beratungszeiten montags von 17 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 11 Uhr (ab 15. September 2025 nur 14-täglich in jeder geraden Kalenderwoche). Telefonische Beratungszeiten zwischen dem 18. August und 12. September 2025 immer montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr (Telefon 0371 488-4341). Oder Sie schreiben eine E-Mail an fremdsprachen@vhs-chemnitz.de.

Kursnummer W254ER10
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Georgisch - Grundkurs A1. 1 für Anfänger (online) -NEU-
Mi. 22.10.2025 19:45

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Eigenheiten der georgischen Sprache, Grammatik und Aussprache kennen. Außerdem erfahren Sie viel über die Geschichte und Kultur des Landes. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum. Wenn Sie mehr über Land und Leute wissen wollen, laden wir Sie gern zu diesen Online-Veranstaltungen ein: W2542003 - Georgien und der europäische Traum W2542004 - Georgien - kleines Land mit großer Seele

Kursnummer W254GA01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Tschechisch für Unterwegs A1 -NEU-
Do. 23.10.2025 18:30
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser praxisorientierte Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Grammatik wird nur am Rande behandelt, um den Fokus auf das Sprechen und Verstehen zu legen. Sie üben authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Café. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu Tschechien ergänzt.

Kursnummer W254TR01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Hindi/Urdu - Einführungskurs A1 (online)
Di. 28.10.2025 18:00

In diesem Grundkurs lernen Sie die indische Sprache Hindi kennen. Sehr ähnlich ist ebenfalls Urdu. Nach dem Kurs werden Sie sich vorstellen können und Sie beherrschen einige grundlegende Vokabeln. Außerdem haben Sie die Aussprache geübt. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Die ursprüngliche Schrift wird nicht vermittelt. Die Kursleiterin benutzt die mittlerweile sehr übliche lateinische Schrift. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung zur Registrierung und dem Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254HI01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 46,00
5 in 1? Wie ähnlich sind sich Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Isländisch und Faröisch? (online)
Di. 28.10.2025 18:00

Wie stark ähneln sich Schwedisch und Dänisch? Verstehen sich Norweger und Isländer? Ist Färöisch bloß ein dänischer Dialekt? Und warum gibt es eigentlich gar kein Norwegisch? In diesem Kurs wollen wir einen Blick auf die fünf genannten nordgermanischen Sprachen werfen und uns anhand von Beispielen anschauen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese Sprachen hinsichtlich Grammatik und Wortschatz aufweisen. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 28. Oktober 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Kursnummer W2542001
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 7,40
Englisch - Grundkurs A1. 1 entspannt
Di. 04.11.2025 15:15
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Nach dem Kurs können Sie sich und Ihre Familie vorstellen und kennen die Zahlen. Neben Aussprache und Intonation werden einfache Aussagesätze und Fragen, die Verneinung, die Gegenwartszeitform und die Mehrzahlbildung geübt. Dieser Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen und ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet. Dieser Kurs ist nur für echte Anfängerinnen und Anfänger gedacht. Sollten Sie schon einmal Englisch gelernt haben, lassen Sie sich bitte von uns beraten.

Kursnummer W254EA01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
"Sechs Richtige" oder: Wie funktioniert die Blindenschrift?
Di. 04.11.2025 17:00
Chemnitz

Der Franzose Louis Braille entwickelte 1825 die nach ihm benannte Brailleschrift. Diese Kulturtechnik ist inzwischen weltweit in Anwendung und für Blinde sowie Sehbehinderte das entscheidende Medium für den Zugang zu Informationen. Da das System einfach ist, kann in diesem Kurs an vier Abenden das Lesen und Schreiben der Blindenvollschrift grundlegend erlernt werden. Zusätzlich erfahren Sie viel über Entstehung und Grundlagen dieser Kulturtechnik und ihre Anwendung im Alltag. Das Angebot wendet sich an sehende, blinde und sehbehinderte Menschen und soll Brücken bauen für das gemeinsame Erschließen von Informationen. Dieser Kurs ist eine Kooperation des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e. V. und der Volkshochschule Chemnitz.    

Kursnummer W254BR01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Englisch für Unterwegs A1. 1 entspannt
Do. 06.11.2025 13:30
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Pub. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt. Der Kurs hat ein etwas langsameres Lerntempo und dadurch viel Zeit für Wiederholungen sowie ausführliches Üben. Er ist sehr gut für ältere Lernende geeignet.

Kursnummer W254EQ06
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Spaziergang auf Italienisch: Chemnitzer Innenstadt und Hartmann-Fabrik / Passeggiata in italiano: centro città e fabbrica Hartmann a Chemnitz
Sa. 08.11.2025 11:00
Treffpunkt Hartmannfabrik

Entdecken Sie Chemnitz auf Italienisch! Bei diesem Rundgang lernen Sie die spannende Geschichte der Innenstadt sowie die beeindruckende Industriegeschichte der Hartmannfabrik kennen. Eine tolle Gelegenheit, um Stadt, Kultur und Technik zu verbinden. Für alle Muttersprachler/innen und Liebhaber/innen der Sprache. Treffpunkt ist die Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz), gegenüber der Hartmannhalle, bei der Statue „Schlafendes Pferd“. Bitte etwa 10 Minuten vor Beginn erscheinen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vorher bei der Volkshochschule an. Diese Führungen sind eine Kooperation zwischen der Volkshochschule Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Scoprite Chemnitz in italiano! Durante questo tour a piedi conoscerete la storia affascinante del centro città e l´importante passato industriale della fabbrica Hartmann. Un´occasione unica per unire città, cultura e tecnologia. Per tutti gli italiani e gli amanti della lingua. Il punto d'incontro è la Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz), di fronte alla Hartmannhalle, presso la statua del “Cavallo addormentato”. Si prega di arrivare circa 10 minuti prima dell'inizio. Si prega di iscriversi per tempo presso l'Università Popolare. Queste visite guidate sono frutto della collaborazione tra l'Università popolare di Chemnitz e la Capitale europea della cultura Chemnitz 2025 gGmbH.

Kursnummer W254IX12
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 7,40
Italienisch für Unterwegs A1, Teil 1
Sa. 15.11.2025 10:15
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Schmeckt das Eis anders, wenn es auf Italienisch bestellt wird? Nach diesem Kurs können Sie sich diese Frage selbst beantworten. In entspannter Atmosphäre üben Sie wichtige Ausdrücke für verschiedene Situationen auf Reisen und lernen die Kultur sowie die Traditionen des stiefelförmigen Landes kennen. Buon viaggio! Der Kurs richtet sich besonders an Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Er bietet gleichzeitig eine Gelegenheit zur Festigung und Wiederholung für Interessierte mit geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer W254IT01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,40
Japanisch für Unterwegs A1 -NEU-
Mi. 03.12.2025 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache Japans die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für eine Auswahl typischer Reisesituationen: Begrüßung und Verabschiedung, Unterkunft, Einkaufen oder Restaurant. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Die Themen werden durch weitere Informationen zu Japan ergänzt.

Kursnummer W254JT02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 23,20
Die Zitrusfrüchte Italiens -NEU-
Mi. 10.12.2025 19:30

Sie sind der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers und gleichsam der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten und Pomeranzen. Schier unendlich groß ist die Vielfalt der Zitruspflanzen, auch Agrumen genannt, die in ganz Italien kultiviert werden. Und alle haben ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte. Der Gastro- und Italienexperte Dr. Peter Peter entführt Sie in seinem Onlinevortrag nach Italien und stellt Ihnen die Vielfalt und Kultur der italienischen Zitrusfrüchte vor. Dr. Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg und verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides u. a. zu Sizilien und Neapel. In seiner Kolumne „Peters Lebensart“ des Rotary-Magazins und im Podcast „machtHunger“ informiert er über aktuelle gastronomische Trends. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 10. Dezember 2025, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ als Kooperation der Volkshochschulen Chemnitz, Landkreis Esslingen und SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer W254IX01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Syodou - japanische Kalligrafie
Mi. 17.12.2025 18:45
Chemnitz

Japanische Kalligrafie, „Syodou“, ist die Kunst des „Schönschreibens“ mit Schreibpinsel. „Syodou“ wurde etwa im sechsten und siebten Jahrhundert aus der chinesischen Kalligrafie übernommen. Die Schriftzeichen entstanden anfangs aus dem praktischen Gebrauch. Mit der Genese der Kultur entwickelte sich auch die Methode, Schriftzeichen ästhetisch auszudrücken. Darüber hinaus kann die japanische Kalligrafie das Leben auch praktisch verschönern, den Geist mit diesem Hobby bereichern und individuelle Schönheit ausdrücken. Im Lernprozess wird die Persönlichkeit trainiert und das Gefühl verfeinert. Die Materialkosten sind im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer W2524301
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 11,80
Grönländisch Einführungskurs (online) -NEU-
Di. 06.01.2026 19:45

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mit etwa 50.000 Sprechern ist Grönländisch die meistgesprochene polysynthetische Sprache der Welt. Sie tauchen in diese faszinierende Sprache ein, die mit Wörtern wie annoraaq (Anorak), qajaq (Kajak) und inuit (Menschen) bereits Einzug in unseren Sprachgebrauch gefunden hat, deren Wortschatz aber bis auf wenige Entlehnungen aus dem Dänischen sehr eigenständig ist. Neben der Aussprache und grundlegender Grammatik lernen Sie, wie man einfache Gespräche führt und sich vorstellt. Dieser Kurs findet ausschließlich online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zu dieser Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254GR01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 46,00
Brasilianisches Portugiesisch für Unterwegs A1. 1
Mi. 07.01.2026 17:00
Chemnitz

Dieser Kurs für Lernende ohne Vorkenntnisse weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise nach Brasilien. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs sein im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Café. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zum Land ergänzt.

Kursnummer W254BR10
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Türkisch für Unterwegs A1 -NEU-
Mo. 12.01.2026 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die türkische Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Café. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zum Land ergänzt.

Kursnummer W254TÜ01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Spanisch für Unterwegs A1, Teil 2
Mo. 12.01.2026 17:00
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die Teilnahme am Kurs "Spanisch für Unterwegs A1, Teil 1" oder vergleichbare Kenntnisse. Der Kurs vertieft und erweitert Ihre Sprachkenntnisse für die Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie weitere Redewendungen für typische Situationen auf Reisen. Die Themen werden durch interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt.

Kursnummer W254ST05
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Schwedisch für Unterwegs A1 (online) -NEU-
Mo. 12.01.2026 18:45

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In diesem Kurs werden die Grundlagen für eine einfache Konversation zu Alltagsthemen geschaffen. Danach können Sie sich begrüßen und vorstellen, telefonieren, im Café etwas bestellen, nach dem Preis fragen, eine Wegbeschreibung verstehen, die Uhrzeit angeben und sich im Hotel verständigen. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Mehr Informationen zur Plattform finden Sie unter www.vhs.cloud. Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Anleitung für die Registrierung und den Beitritt zum virtuellen Kursraum.

Kursnummer W254S005
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Englisch für Unterwegs A1
Di. 13.01.2026 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Pub. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu englischsprachigen Ländern ergänzt.

Kursnummer W254EQ01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Französisch für Unterwegs A1
Mi. 14.01.2026 17:00
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache Frankreichs die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Café. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zum Land ergänzt.

Kursnummer W254FT01
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Spanisch für Unterwegs A1
Mi. 14.01.2026 18:45
Chemnitz

Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dieser Kurs weckt mit einem Einblick in die Sprache Ihres Ziellandes die Vorfreude auf Ihre private oder berufliche Reise. Ohne viel Grammatik üben Sie authentische Redewendungen für typische Situationen auf Reisen: Begrüßung und Verabschiedung, unterwegs im Land, Unterkunft, Einkaufen sowie Restaurant und Café. Die Themen werden durch viele interessante Informationen zu spanischsprachigen Ländern ergänzt.

Kursnummer W254ST02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 84,00
Italienisch für Unterwegs A1, Teil 2
Sa. 17.01.2026 10:15
Chemnitz

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die Teilnahme am Kurs "Italienisch für Unterwegs A1, Teil 1" oder vergleichbare Kenntnisse. Im Mittelpunkt des Kurses werden viele typische Urlaubssituationen stehen. Sie üben die passenden nützlichen Wendungen und können sich danach z. B. auf dem Wochenmarkt verständigen oder nach dem Weg fragen. Sie werden dann sogar die gestische Wegbeschreibung der Italiener verstehen können. A presto!

Kursnummer W254IT02
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 76,40
Georgien - kleines Land mit großer Seele (online) -NEU-
Sa. 24.01.2026 10:30

Entdecken Sie die faszinierende Welt Georgiens. An drei Terminen begegnen Sie verschiedenen Seiten des Landes, das an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien eine ganz besondere Faszination entfaltet. Wussten Sie, dass die ältesten Spuren des modernen Menschen in Europa in Georgien gefunden wurden? Dass Georgien mit einer über 8.000 Jahre alten Tradition als Wiege des Weins gilt? Dass die georgische Sprache eine einzigartige Schrift besitzt oder das Land für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist? Begeben Sie sich auf eine Reise zu Geschichte, Kultur und Gesellschaft eines Landes, das Herz und Sinne gleichermaßen berührt. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 23. Januar 2026, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Den passenden Sprachkurs finden Sie unter "Georgisch Grundkurs A1.1 für Anfänger" (W254GA01).

Kursnummer W2542004
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 30,80
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart (online) -NEU-
Mo. 26.01.2026 19:30

In Zeiten der Globalisierung sind Weltsprachen wie Englisch oder Chinesisch ein gängiges Thema, aber die erste eigentliche Weltsprache ist heute, wenn überhaupt, nur noch ein exotischer Name, obwohl sie immer noch gesprochen wird: Aramäisch. Unter den Weltsprachen ist Aramäisch ein Sonderfall, weil mit ihm das persische Großreich um die Mitte des ersten Jahrtausends v. Chr. Sprache und Schrift eines politisch wenig bedeutenden Gebietes gleichsam adoptiert und durch die imperiale Verwaltung zu einem maßgeblichen Kulturträger von Ägypten bis Indien erhoben hat. In mächtigen Netzen von Beamten und Schreibern prägte es sodann Politik, Recht, Literatur und Religion der Alten Welt. In Weltreligionen wie dem Judentum, dem Christentum und dem Islam lebt dieses "Weltreich der Schreiber" bis in die Gegenwart weiter. Der Vortrag führt durch 3.000 Jahre Geschichte des Aramäischen und nennt die wesentlichen Gründe für seinen Erfolg. Holger Gzella ist Ordinarius für Alttestamentliche Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er gehört weltweit zu den renommiertesten Experten für die aramäische Sprache, hatte von 2005 bis 2019 den Lehrstuhl für Hebräisch und Aramäisch an der Universität Leiden inne und ist Ordentliches Mitglied der Academia Europaea sowie der Königlich-Niederländischen Akademie der Wissenschaften. Zu dieser Onlineveranstaltung können Sie sich bis zum 26. Januar 2026, 12 Uhr anmelden. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" als Kooperation der Volkshochschulen Chemnitz, Landkreis Esslingen und SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer W254AR10
Kursdetails ansehen
Entgelt:: entgeltfrei
Loading...
16.09.25 12:31:35