Zum Hauptinhalt springen

Medien

2 Kurse
Sophie Gutjahr
Leitung FB Beruf und Digitalisierung
Katja Trenkel
Kursorganisation und Service

Loading...
Alltag bei Radio Chemnitz - Studiogespräch
Fr. 11.04.2025 17:00
Redaktionsräume Radio Chemnitz, Carolastraße 4 - 6

Wer Radio Chemnitz hört, kennt nur die eine Seite der Realität. Denn wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen, also im Sendestudio aus? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag von Redakteurinnen und Redakteuren bzw. Moderatorinnen und Moderatoren? Wie werden die Inhalte der Nachrichten ausgewählt und zusammengestellt? Und welche Kriterien bzw. Grundsätze gelten dabei? In dieser Veranstaltung gewinnen Sie Einblick und Verständnis darüber, wie ein Radio-Studio arbeitet und wie Beiträge entstehen. Moderatorin Conny Hartmann wird live aus dem Studio von Radio Chemnitz berichten und steht für Fragen und Gespräch zur Verfügung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer S2556005
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenfrei
Kursleitung: Conny Hartmann
Kein Stress mit dem ersten eigenen Smartphone
Di. 20.05.2025 16:30
Chemnitz

Dieser Kurs richtet sich vor allem an berufstätige Eltern und Großeltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen. Es ist einerseits sehr nützlich und für uns Eltern oft ein Weg, unsere Kinder im Notfall zu erreichen. Auf der anderen Seite ist es aber auch das Tor zur mitunter ungefilterten Erwachsenenwelt: das Smartphone. Aber wann ist denn nun der richtige Zeitpunkt dafür, meinem Kind ein Smartphone zu erlauben? Und wie kann ich es vor ungeeigneten Inhalten schützen? In diesem Vortrag erhalten Sie nicht nur eine Übersicht über die aktuellen Schutzeinstellungen, wir sprechen ebenso über die Voraussetzungen, die bei einer kindlichen Smartphonenutzung im besten Fall erfüllt sind. Nicht nur der Nachwuchs sollte eine gewisse Reife aufweisen, auch die Eltern und Großeltern sollten dafür bereit sein. Denn ein erstes eigenes Smartphone bedeutet vor allem Eines: viel Zeit, die die Erziehungsberechtigten und Angehörigen bei der Begleitung der Handynutzung investieren sollten.

Kursnummer S2556003
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Kursleitung: Steffi Parton
Loading...
01.05.25 04:22:30