Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren, die ihr Smartphone schon kennen, nutzen und sich weiterführend mit ihrem Android-Smartphone oder iOS-Gerät beschäftigen möchten, an. Smart Home ist in aller Munde, aber was bedeutet es eigentlich? Was können „smarte“ Geräte leisten und wie können Sie diese per Smartphone steuern? Ihre Fragen rund um das „smarte“ Zuhause werden in diesem Kurs besprochen: Lernen Sie die Begrifflichkeiten und Funktionsweisen von verschiedenen Smart Home-Geräten sowie den dazugehörigen Apps kennen und verstehen. Erfahren Sie, wie Sie sie ganz praktisch in Ihren Alltag einbinden können. In diesem Semester erfahren Sie mehr über den Oberbegriff Smart Home. Bringen Sie Ihre Fragen mit!
Voraussetzungen: Der Kurs spricht Seniorinnen und Senioren, die ihr Smartphone schon kennen, nutzen und sich weiterführend mit ihrem Android-Smartphone oder iOS-Gerät beschäftigen möchten, an. Sie haben festgestellt, dass sich eine Vielzahl von sogenannten „KI-Anwendungen“ in Ihr Smartphone „geschmuggelt“ hat. Sie möchten diese Funktionen künstlicher Intelligenz gern kennen, verstehen und auch nutzen? Dabei kann Ihnen dieser Kurs helfen. Der erfahrene Kursleiter stellt Ihnen mithilfe verschiedener Anwendungen die Nutzungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz auf Ihrem Smartphone vor. Dabei werden auch die Themen Datenschutz und Sicherheit besprochen. In diesem Semester starten Sie mit dem Oberbegriff der künstlichen Intelligenz. Bringen Sie Ihre Fragen mit!