Zum Hauptinhalt springen

Fast vs. slow fashion

Mode, aber umweltbewusst

In unserer vierteiligen Reihe geht es um die Herkunft unserer Kleidung, nachhaltige Mode und kreatives Styling. Entdecken Sie neue Ideen, tauschen Sie sich aus und gestalten Sie Ihren eigenen Stil – bewusst und einzigartig. Seien Sie dabei bei unseren vielfältigen Kursen und Angeboten und lassen Sie sich inspirieren!

 

Der wahre Preis der Mode - Vom Baumwollfeld in den Kleiderschrank und dann?

8 April 2025, 18:00 – 20:15 Uhr

Volkshochschule im TIETZ, Kursraum 4.62

Weiteres Informationen finden Sie hier.

 

Pack Deine 7 Sachen! – die Kleiderttauschparty

12. April 2025, 13:00 – 17:00 Uhr

TIETZ, Veranstaltungssaal in der 3. Etage

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Upcycling-Workshop: Kleidung umstylen und neu gestalten

16. April 2025, 16:30 – 19:45 Uhr

Volkshochschule im TIETZ, Kursaum 4.09.1

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Upcycling und umstyling durch Stickerei

23. April 2025, 16:30 – 19:45 Uhr

Volkshochschule im TIETZ, Kursraum 4.12

Weiter Informationen finden Sie hier.

Die Veranstaltungsreihe „Fast vs. Slow Fashion“ ist eine Kooperation der Stadtbibliothek Chemnitz, des „Upcycling Studios“ – einem Projekt des Jugendprogramms Create.U der Kulturhauptstadt – sowie der Volkshochschule Chemnitz.
Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

 

01.05.25 04:24:23