Aktuelles

Die Hacker kommen. Seien Sie dabei!

Wie leicht ist es, in digitale Privatsphären einzudringen? Dies demonstrieren Expertinnen und Experten des Bundesamtes für Informationssicherheit (BSI) am 27. Oktober in der Volkshochschule. Sie hacken sich live in Mobilgeräte und machen persönliche Anwendungen sichtbar. Sie zeigen damit, wie sorglos viele Menschen mit ihren sensiblen Daten umgehen. Natürlich geben sie auch Tipps, wie man seine Daten optimal schützt. Zu mehr Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang.

Finden Sie Ihren Wunschkurs!

Das Wintersemester hat Fahrt aufgenommen. Viele Kurse sind bereits erfolgreich gestartet. Und es gibt noch reichlich Angebote. Vielleicht ist auch Ihr Wunschkurs dabei. Finden können Sie ihn in unserem Programm - eintweder im Programmkatalog (erhältlich u. a. im TIETZ) oder online auf www.vhs-chemnitz.de/kursprogramm. Gern können Sie das Programmheft als PDF herunterladen. Ihre Fragen beantwortet unser Team zu den regulären Servicezeiten oder telefonisch unter 0371 466-4343.

alle Artikel im Newsarchiv

Unsere nächsten Kurse

Skateboard-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger 02.10.2023 10:00 Uhr
Begegnungsorte in Chemnitz - eine Entdeckungstour mit den Stadtteilpiloten 05.10.2023 15:00 Uhr
"Hokus Pokus" für kleine Zauberlehrlinge (7 bis 13 Jahre) - Herbstferien 09.10.2023 10:15 Uhr
Die Faszination der Landschaftsmalerei 10.10.2023 17:00 Uhr
Achtsamkeit und Selbstfürsorge 10.10.2023 17:00 Uhr
"Start with a Friend" - Engagement in Chemnitz 10.10.2023 18:45 Uhr
Café Philo: Körper 10.10.2023 19:00 Uhr
Die Behandlung des fortgeschrittenen Parkinson 11.10.2023 14:30 Uhr
Wald für alle. Hat das Folgen? (Zeisigwald) 11.10.2023 16:00 Uhr
Vietnamesische Küche -NEU- 11.10.2023 17:00 Uhr
"Mut zum Hut" - Kopfbedeckungen aller Art 11.10.2023 17:45 Uhr
"Wenn Steine sprechen könnten - unentdecktes Chemnitz" 11.10.2023 18:45 Uhr

zur gesamten Kursübersicht

Unsere Programmtipps

Achtsamkeit und Selbstfürsorge

In diesem Kurs geht es um die Stärkung der Selbstfürsorge. Achtsamkeit und Mitgefühl können Stress reduzieren und sich positiv auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden...

"Start with a Friend" - Engagement in Chemnitz

Das bundesweit aufgestellte Netzwerk "Start with a Friend" (SwaF) schafft persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte, aus unterschiedlichen...

"Mut zum Hut" - Kopfbedeckungen aller Art

Hüte, Mützen, Blüten und Accessoires: ein Angebot zum Komplettieren Ihres Outfits für alle Gelegenheiten. Ob aus Filz, Stoff, Stroh, Wolle oder Seide, ob auffallend, dezent,...

Alltag bei Radio Chemnitz - Studiogespräch für Familien

Wer Radio Chemnitz hört, kennt nur die eine Seite der Realität. Denn wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen, also im Sendestudio aus? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag...

Multicopter fliegen lernen - für kleine und große Pilotinnen und Piloten -NEU-

Voraussetzungen: Der Kurs ist für passionierte Hobby-Pilotinnen und -Piloten als auch für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Jugendliche und Kinder unter 16 Jahren können mit...

Nordic Walking -NEU-

Nordic Walking stärkt die Freude an der Bewegung im Freien und die Ausdauer. Das Gehen mit Stöcken unterstützt den Rhythmus der Bewegung. Neben der Bein- und Pomuskulatur werden...

Piemont - eine Herbstwanderung

Das Piemont zählt zu den größten und wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Italiens. Die Hauptstadt Turin wird oft unterschätzt. In kilometerlangen Laubengängen können die...

"This could be your cup of tea": English language café -NEU-

Die Voraussetzung für die Kursteilnahme sind gute Kenntnisse der Stufe A2. Sie treffen sich wöchentlich in einer Kneipe in der Innenstadt, um bei einer dampfenden Tasse Tee...


nach oben

Moritzstraße 20
09111 Chemnitz

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG