Philosophie

Das Café Philo ist eine freie Diskussionsveranstaltung, die sich in jedem Semester einem übergeordneten Thema widmet. In vier moderierten Einzeldiskussionen wird das jeweilige Thema aufgefächert. Ziel ist kein abfragbares Wissen, sondern das Gespräch selbst als Verbindung von Erfahrung, Wissenschaft und Theorie.

Das Café Philo ist eine Kooperation des Freien Instituts für Bildung und der Volkshochschule Chemnitz.

Hände auf Brailleschrift

Mit Handen und Ohren sehen

Wie "sehen" blinde Menschen die Welt? Wie orientieren sie sich im Alltag? Welche Hilfsmittel und Tricks sind nützlich? Was hat die Uhr mit dem Essen zu tun?

In unserem Kurs am 30.03.23 geben zwei blinde Frauen für Sehende interessante Auskünfte zu diesen Fragen - kommen Sie gern vorbei!



Fahne der Europäischen Union

Workshop: Wie funktioniert die Europäische Union?

Was ist eigentlich die Europäische Union und wer macht dort wie und für wen Politik? Was ist mit dem Demokratiedefizit, von dem so oft gesprochen wird?

In diesem interaktiven Workshop wollen wir am 29.03.23 gemeinsam die so fern erscheinende EU näher beleuchten und über den Status Quo der EU sowie deren Weiterentwicklung diskutieren.

Hand mit Weltkugel

VHS ist dabei: Chemnitzer Themenwoche AUTISMUS

Eine Woche voller interessanter Angebote zum Thema Autismus - am Freitag, dem 31.3.23 auch in der VHS: mit einem Vortrag "Autismus (m)eine andere Wahrnehmung" und der Eröffnung der Ausstellung "The Art of Inclusion".

Weitere Infos finden Sie hier.



  •  Dieser Kurs ist buchbar!

nach oben

Moritzstraße 20
09111 Chemnitz

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG