Volkshochschule Chemnitz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Kursnummer | W2313010 |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
erster Termin | Montag, 30.10.2023 |
letzter Termin | Donnerstag, 30.11.2023 |
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Entgelt | entgeltfrei |
Ort | vhs-Galerie in der 4. Etage |
Nach dem Tod ihres kleinen Sohnes findet die Illustratorin Melanie Garanin ihren eigenen Weg, um mit ihrer Trauer, Wut und Verzweiflung umzugehen. Sie zeichnet Tiere, die eines gemeinsam haben: Sie alle tragen eine Kerze. Mal schleppen sie diese, mal balancieren sie diese auf dem Kopf, mal lehnen sie sich an ihr an - immer aber hüten sie ihr Licht wie einen Schatz. Die Tiere zeigen, wofür passende Worte fehlen. Wie es ist, wenn jemand stirbt. Sie bringen uns zum Weinen und Lächeln.
In Anlehnung an das gleichlautende Buch von Melanie Garanin zeigt die Ausstellung vom 30. Oktober 2023 bis zum 30. November 2023 in der Volkshochschule eine Auswahl der "Kerzentiere" und gibt so Licht weiter.
Begleitend zur Ausstellung sind zwei weitere Veranstaltungen geplant: Schreibend durch die Trauer (19.09.23 - 21.11.23) und Trauernde einfühlsam begleiten - Ein Gespräch (28.11.23).
Die Präsentation der Ausstellung ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz und des Evangelischen Forums Chemnitz.
Nach dem Tod ihres kleinen Sohnes findet die Illustratorin Melanie Garanin ihren eigenen Weg, um mit ihrer Trauer, Wut und Verzweiflung umzugehen. Sie zeichnet Tiere, die eines gemeinsam haben: Sie alle tragen eine Kerze. Mal schleppen sie diese, mal balancieren sie diese auf dem Kopf, mal lehnen sie sich an ihr an - immer aber hüten sie ihr Licht wie einen Schatz. Die Tiere zeigen, wofür passende Worte fehlen. Wie es ist, wenn jemand stirbt. Sie bringen uns zum Weinen und Lächeln.
In Anlehnung an das gleichlautende Buch von Melanie Garanin zeigt die Ausstellung vom 30. Oktober 2023 bis zum 30. November 2023 in der Volkshochschule eine Auswahl der "Kerzentiere" und gibt so Licht weiter.
Begleitend zur Ausstellung sind zwei weitere Veranstaltungen geplant: Schreibend durch die Trauer (19.09.23 - 21.11.23) und Trauernde einfühlsam begleiten - Ein Gespräch (28.11.23).
Die Präsentation der Ausstellung ist eine Kooperation der Volkshochschule Chemnitz und des Evangelischen Forums Chemnitz.
E-Mail & Internet
E-Mail Senden
Kontaktformular
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Service
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.