Volkshochschule Chemnitz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Kursnummer | W234W001 |
Kursleitender |
Mark Parry
|
erster Termin | Freitag, 03.11.2023 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.01.2024 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Termine | 10 Veranst. |
Entgelt | 82,00 EUR | Ort | online |
In diesem Kurs lernen Sie erste Grundlagen der walisischen Sprache kennen. Walisisch ist eine alte keltische Sprache, die auf der gesamten britischen Insel gesprochen wurde, bevor die Engländer kamen. Mit mehr als 500.000 Sprecherinnen und Sprechern ist sie die stärkste der überlebenden keltischen Sprachen. Nach dem Kurs werden Sie sich begrüßen und vorstellen sowie einfache Fragen stellen können. Sie beherrschen einige grundlegende Vokabeln und die ersten Zahlen. Außerdem haben Sie die Aussprache geübt. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache.
Dieser Kurs findet ausschließlich online statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie Informationen zum virtuellen Kursraum.
In diesem Kurs lernen Sie erste Grundlagen der walisischen Sprache kennen. Walisisch ist eine alte keltische Sprache, die auf der gesamten britischen Insel gesprochen wurde, bevor die Engländer kamen. Mit mehr als 500.000 Sprecherinnen und Sprechern ist sie die stärkste der überlebenden keltischen Sprachen. Nach dem Kurs werden Sie sich begrüßen und vorstellen sowie einfache Fragen stellen können. Sie beherrschen einige grundlegende Vokabeln und die ersten Zahlen. Außerdem haben Sie die Aussprache geübt. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache.
Dieser Kurs findet ausschließlich online statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie Informationen zum virtuellen Kursraum.
Lehrmaterial: Material des Kursleiters
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 03.11.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | So., 12.11.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
3. | Fr., 17.11.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | Fr., 24.11.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
5. | Fr., 01.12.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Fr., 08.12.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
7. | Fr., 15.12.2023 | 19:00–20:30 Uhr |
8. | Fr., 12.01.2024 | 19:00–20:30 Uhr |
9. | Fr., 19.01.2024 | 19:00–20:30 Uhr |
10. | Fr., 26.01.2024 | 19:00–20:30 Uhr |
E-Mail & Internet
E-Mail Senden
Kontaktformular
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Service
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.