Volkshochschule Chemnitz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Kursnummer | W2217020 |
Kursleitende |
Marietheres May
Maren Beyer |
Datum | Donnerstag, 17.11.2022 19:30–21:00 Uhr |
Plätze | max. 30 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR | Ort | online |
Viele Kinder interessieren sich früh für Zahlen. Schnell lernen sie die Zahlwortreihe bis 20 auswendig. Nun heißt es diese mit Leben zu füllen, denn hinter jeder Zahl steht eine Menge. Dieses Mengenverständnis ist elementar, um zu guten Rechnern in der Schule zu werden. Wie dies mit kleinen Übungen und Alltagshandlungen in das Lebensumfeld integriert werden kann, möchten wir Ihnen an diesem Abend ganz praktisch zeigen. Es gibt viel Raum und Zeit für Ihre Fragen.
Viele Kinder interessieren sich früh für Zahlen. Schnell lernen sie die Zahlwortreihe bis 20 auswendig. Nun heißt es diese mit Leben zu füllen, denn hinter jeder Zahl steht eine Menge. Dieses Mengenverständnis ist elementar, um zu guten Rechnern in der Schule zu werden. Wie dies mit kleinen Übungen und Alltagshandlungen in das Lebensumfeld integriert werden kann, möchten wir Ihnen an diesem Abend ganz praktisch zeigen. Es gibt viel Raum und Zeit für Ihre Fragen.
Zu dieser Onlineveranstaltung können Sei sich bis zum Donnerstag, 17. Novmeber 2022, um 12 Uhr anmelden. Den Zugangslink erhalten Sie spätestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
E-Mail & Internet
E-Mail Senden
Kontaktformular
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Service
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.