Kursnummer | W2310155 |
Kursleiterin |
Dr. Maria Faust
|
Datum | Montag, 08.04.2024 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Entgelt | entgeltfrei |
Ort |
TIETZ
|
China ist in aller Munde! China hat sich zu einem der wichtigsten weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Akteure entwickelt. Aus den täglichen Nachrichten ist das Land kaum weg zu denken und wird auch als Reiseziel immer interessanter. Doch wie können wir das "Reich der Mitte" überhaupt einschätzen und verstehen, da wir kaum Erfahrungen mit dem Handeln und den Werten dieser fernöstlichen Kultur besitzen?
In dieser Veranstaltung geht es darum, ein Grundverständnis der chinesischen Kultur zu erhalten. Dabei werden spezifisch Einstellungs- und Wertvorstellungen vorgestellt, wie auch die jeweilige Handlungspraxis. Unter anderem wird es um indirekte Kommunikation, das Gesichtskonzept und weitere kulturelle Besonderheiten gehen. Es wird außerdem Raum dafür sein, dass persönliche Berührungspunkte und Erlebnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit China und chinesischer Kultur zur Sprache kommen. Ziel des Kurses ist es, eine basale interkulturelle Kompetenz für China zu entwickeln. Die Veranstaltung ist offen für alle, unabhängig davon, ob Sie bereits in China waren, eine Reise nach China planen oder einfach neugierig auf China sind.