Kursnummer | S2110130 |
Kursleitender |
Stephan J. Kramer
|
Datum | Mittwoch, 05.05.2021 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Plätze | max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | entgeltfrei |
Ort | Online |
Extremes Deutschland!?
Diese dreiteilige Veranstaltungsreihe findet statt im Rahmen der 30. Tage der jüdischen Kultur Chemnitz 2021. Sie ist eine Kooperation der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Volkshochschule Chemnitz.
Die Demokratie in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen: Das Primat der Politik wird durch Globalisierung und Wirtschafts- und Finanzkrise infrage gestellt, das Vertrauen in die Problemlösungskompetenzen der Politik geht zurück, die Bereitschaft zu klassischem politischen Engagement lässt nach, Volksparteien verzeichnen Mitgliederschwund, die Wahlbeteiligung sinkt.
Es gibt zahlreiche Indikatoren für eine schleichende Ermüdung der Demokratie. Wenn einer der obersten Verfassungsschützer im Land sagt, er mache sich Sorgen um die Demokratie, sollte uns dies alarmieren. Welchen Gefährdungen ist die deutsche Demokratie seiner Meinung nach derzeit ausgesetzt? Lassen Sie uns auch gemeinsam diskutieren, welche Anstrengungen zur Stärkung und Belebung der Demokratie unternommen werden sollten.
Der Referent des Abends, Stephan J. Kramer, ist Präsident des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen.