Kursnummer | S2225801J |
Kursleitende |
Jose Augusto Daniel Proa
Anja Hüttner |
erster Termin | Montag, 25.07.2022 09:30–16:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 30.07.2022 11:30–13:30 Uhr |
Anzahl Termine | 6 Veranst. |
Plätze | max. 10 alle Plätze sind belegt |
Entgelt | entgeltfrei |
Ort |
TIETZ, siehe VHS-Raumanzeige
TIETZ
|
Altersbeschränkung | bis 100 Jahre |
talentCAMPus
Der talentCAMPus ist ein innovatives Ferienbildungsprogramm des Deutschen Volkshochschulverbandes für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren. Er wird ein- oder mehrwöchig angeboten, findet ganztägig statt und ist kostenfrei. Das Besondere an einem talentCAMPus ist die Kombination von Bildungsangeboten und kulturellen Angeboten. So werden Kinder und Jugendliche in ihren kulturellen, interkulturellen, sprachlichen, künstlerischen, handwerklichen und sozialen Kompetenzen gefördert und erhalten gleichzeitig Raum für die Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
In diesem Semester planen wir, in den Sommerferien zwei talentCAMPi gemeinsam mit dem Interkulturellen Garten e. V. in Chemnitz anzubieten.
In den Sommerferien finden wieder zwei Ferienwerkstätten in der Volkshochschule und im Interkulturellen Garten statt. Habt ihr Lust, gemeinsam eine schöne und kreative Zeit zu verbringen?
Eine ganze Woche lang werkelt, bastelt, töpfert, kocht und spielt ihr zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen. Ihr lernt kreative und grüne Berufe kennen. In der Druckwerkstatt könnt ihr Kalender oder Bücher herstellen. In der Kräuterwerkstatt mischt ihr euer eigenes Kräutersalz, bastelt Duftkissen, stellt leckeren Tee her, rührt feine Cremes zusammen und macht köstlichen Aromazucker. In der Kunstwerkstatt experimentiert ihr mit Pflanzenfarben, bedruckt T-Shirts und Taschen, kreiert selbst Kunstwerke, fädelt Schmuck auf und töpfert schöne Keramiken. In der Gartenküche verarbeitet ihr Gemüse und Kräuter aus dem Interkulturellen Garten, mischt fantastische Gewürze, stellt feinen Kräuteressig her, kocht leckeres Essen und genießt den Sommer.
Ihr werdet nicht nur selbst künstlerisch und handwerklich tätig sein, sondern ihr besucht auch interessante Ausstellungen und Museen in Chemnitz und erfahrt etwas über künstlerische Berufe. In der Stadtbibliothek erlebt ihr tolle Veranstaltungen über die neuesten Jugendbücher und lernt die Arbeit einer Bibliothekarin kennen.
Nach der Woche im Interkulturellen Garten nehmt ihr eure selbst hergestellten Schätze mit nach Hause, für euch selbst oder zum Verschenken für Freunde und Familie. Der talentCAMPus ist für euch kostenfrei. Das Mittagessen bereiten wir jeden Tag frisch und gemeinsam zu.
Aufgrund der Abstandsregeln finden weniger Teilnehmende in den Kursräumen Platz. Änderungen können Sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen. Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 25.07.2022 09:30–16:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 4.12 |
2. | Mo., 25.07.2022 09:30–16:30 Uhr | Interkultureller Garten |
3. | Mo., 25.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kochstudio 5.23.0 |
4. | Mo., 25.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 5.22 |
5. | Di., 26.07.2022 09:30–16:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 4.12 |
6. | Di., 26.07.2022 09:30–16:30 Uhr | Interkultureller Garten |
7. | Di., 26.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kochstudio 5.23.0 |
8. | Di., 26.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 5.22 |
9. | Mi., 27.07.2022 09:30–16:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 4.12 |
10. | Mi., 27.07.2022 09:30–16:30 Uhr | Interkultureller Garten |
11. | Mi., 27.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kochstudio 5.23.0 |
12. | Mi., 27.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 5.22 |
13. | Do., 28.07.2022 09:30–16:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 4.12 |
14. | Do., 28.07.2022 09:30–16:30 Uhr | Interkultureller Garten |
15. | Do., 28.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kochstudio 5.23.0 |
16. | Do., 28.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 5.22 |
17. | Fr., 29.07.2022 09:30–16:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 4.12 |
18. | Fr., 29.07.2022 09:30–16:30 Uhr | Interkultureller Garten |
19. | Fr., 29.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kochstudio 5.23.0 |
20. | Fr., 29.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 5.22 |
21. | Sa., 30.07.2022 09:30–16:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 4.12 |
22. | Sa., 30.07.2022 09:30–16:30 Uhr | Interkultureller Garten |
23. | Sa., 30.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kochstudio 5.23.0 |
24. | Sa., 30.07.2022 11:30–13:30 Uhr | TIETZ, Kursraum 5.22 |