Kursnummer | W1932056 |
Kursleiterin |
Supranee Thierfelder
|
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Plätze | max. 14 alle Plätze sind belegt |
Entgelt | 36,70 EUR |
Ort |
TIETZ |
In der Tradition des thailändischen Essens dient Reis als Nahrungsgrundlage. Die Beilagen können dazu serviert oder unter den Reis gemischt werden. Deshalb werden alle Beilagen in kleine mundgerechte Stücke geschnitten. Das thailändische Essen kennt sämtliche Geschmacksrichtungen – scharf, süß, sauer, ölig und salzig. Zudem werden auch die gesunden thailändischen Küchenkräuter sowie Obst ausgewiesen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Zubereitung und der Genuss eines kompletten landesüblichen Menüs mit Vorspeise, Hauptgericht und einem leckeren Nachtisch.
Gerade wenn gemeinsam in der Gruppe gekocht wird, geraten die Portionen oft zu groß. Mögliche Reste können Sie gerne mit nach Hause nehmen. Bringen Sie dazu bitte ein geeignetes Gefäß für den Transport mit.
In unserem Kochstudio stehen Ihnen keine Kochschürzen zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Kleidung beim Kochen schützen wollen, vergessen Sie bitte Ihre Schürze nicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, in den Kochkursen geschlossene Schuhe zu tragen.
Packen Sie bitte am Ende des Kurses mit an, um das Kochstudio aufgeräumt für den nächsten Kurs zu hinterlassen.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mi., 22.01.2020 17:00–20:15 Uhr | TIETZ, Kursraum 5.22 |
2. | Mi., 22.01.2020 17:00–20:15 Uhr | TIETZ, Kochstudio 5.23.0 |