Kursnummer | W234DQ03 |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
erster Termin | Freitag, 22.12.2023 08:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 23.12.2023 08:00–16:30 Uhr |
Anzahl Termine | 2 Veranst. |
Entgelt | 117,11 EUR |
Ort |
TIETZ, siehe vhs-Raumanzeige
|
Seit 1. Juli 2009 schließen die Integrationskurse mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) ab. Der DTZ ist eine skalierte Prüfung, in der die Teilnehmenden auf A2- und B1-Niveau geprüft werden. Je nach Sprachkenntnissen bekommen die Teilnehmenden ihr entsprechendes Niveau durch ein A2- oder B1-Zertifikat bescheinigt. Der DTZ wird als Nachweis zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft von der Ausländerbehörde anerkannt, wenn in allen Bereichen (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) die Niveaustufe B1 erreicht wurde.
Für Teilnehmende der Volkshochschule Chemnitz kostet die Prüfung 140,00 EUR, BAMF-geförderte Integrationskursteilnehmende zahlen kein Prüfungsentgelt. Darüber hinaus können Sie bei einer nicht bestandenen Prüfung den DTZ kostenlos wiederholen. Vor der Teilnahme an der Prüfung empfehlen wir Ihnen, einen entsprechenden Integrationskurs und einen Vorbereitungskurs zu besuchen. Bitte bringen Sie für die Anmeldung Ihren Pass mit. Die Anmeldung zur Prüfung muss spätestens fünf Wochen vor dem Prüfungstermin über ein separates Anmeldeformular in der Volkshochschule erfolgt sein. Die AGB und die Prüfungsordnung sind in der Volkshochschule und im Internet einzusehen.
Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 29.09.2023 - 30.09.2023
Anmeldeschluss: Dienstag, 22.08.2023
Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 10.11.2023 - 11.11.2023
Anmeldeschluss: Montag, 02.10.2023
Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 22.12.2023 - 23.12.2023
Anmeldeschluss: Donnerstag, 23.11.2023
Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 23.02.2024 - 24.02.2024
Anmeldeschluss: Donnerstag, 18.01.2024
Prüfungstermin: Freitag - Samstag, 05.04.2024 - 06.04.2024
Anmeldeschluss: Montag, 07.03.2024
Sie möchten eine Beratung zu Deutschkursen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Schreiben Sie uns bitte eine
E-Mail: E-Mail Senden
Wir helfen Ihnen gern weiter.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 22.12.2023 | 08:00–16:30 Uhr |
2. | Sa., 23.12.2023 | 08:00–16:30 Uhr |