Kursnummer | W2356031 |
Kursleitung |
ML Modernes Lernen mit System
|
Datum | Freitag, 27.10.2023 17:30–19:00 Uhr |
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Entgelt | entgeltfrei |
Ort |
TIETZ
|
Betrug beim Onlineshopping, Zugriffe auf Online-Accounts oder Viren und Trojaner im Posteingang: Laut Digitalbarometer 2022, einer Bürgerbefragung des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind rund 30 Prozent der Befragten schon einmal Opfer von Onlinekriminalität geworden.
Wie leicht der Zugriff auf fremde Daten sein kann, zeigen Ihnen die Expertinnen und Experten des BSI in unserer Veranstaltung. Neben live vorgeführten Hacker-Angriffsszenarien erklären sie Ihnen die Sicherheitslücken im Umgang mit eigenen Onlinegeräten. Zudem zeigen sie, wie Sie die eigenen Daten mit einfachen Tricks vor fremden Zugriffen schützen können.
Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch Informationsangebote des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), von Vertretern der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten, dem Präventionsteam der Polizeidirektion Chemnitz sowie der Verbraucherzentrale Sachsen. Nutzen Sie gern bereits ab 16.30 Uhr die Gelegenheit, sich mit Ihren Fragen persönlich an die kompetenten Ansprechpartnerinnen und -partner an den entsprechenden Ständen zu wenden.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne "Digital? Aber sicher!" der Sächsischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit den sächsischen Volkshochschulen, der Verbraucherzentrale Sachsen, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie der sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten statt.