Kursnummer | S2350001 |
Kursleiterin |
Susann Haller
|
Datum |
Montag, 05.06.2023
17:45–21:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Entgelt | 25,20 EUR |
Ort |
TIETZ, siehe vhs-Raumanzeige
|
"Man lernt nie aus." Das altbekannte Sprichwort trifft vor allem auf pädagogische Berufsgruppen zu. Denn die sich stetig weiterentwickelnden Anforderungen in Bildungseinrichtungen erfordern ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und (Weiter-)Bildung. Die Angebote in der Rubrik "Pädagogik" richten sich an Pädagoginnen und Pädagogen im Kindergarten und in der Grundschule. Aktuelle Themen aus den Bildungseinrichtungen werden hier aufgegriffen und so aufbereitet, dass sie schnell und unkompliziert in den Kita-Alltag oder den Unterricht integriert werden können. Ziel ist es, interessante und abwechslungsreiche Konzepte und Ansätze zu vermitteln, den "Werkzeugkoffer" der Pädagoginnen und Pädagogen für die Praxis zu erweitern sowie Austauschmöglichkeiten zu bieten.
In diesem Kurs erhalten Sie Impulse und Inspirationen, wie Sie die Beziehung zu Kindern, die herausfordernde und belastende Situationen durchleben, z. B. in pädagogischen Kontexten liebevoll gestalten. Was Sie dabei von den Kindern lernen können und wie Sie ein authentisches Miteinander gestalten, wird ebenso aufgegriffen.
Dieser Kurs richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschulpädagoginnen und -pädagogen.