Volkshochschule Chemnitz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Kursnummer | S2257003 |
Kursleiterin |
Anne Meinhardt
|
Datum |
Donnerstag, 14.07.2022
18:45–21:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Plätze | max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 11,70 EUR | Ort | online |
Ob Handwerkerin und Handwerker, Restaurantbetreiberin und Restaurantbetreiber oder Freelancerin und Freelancer - lernen Sie mit Hilfe eines kostenlosen Unternehmensprofils Ihre lokale Sichtbarkeit in der Google-Suche und bei Google Maps zu erhöhen. Die Dozentin zeigt Ihnen, wie Google My Business aufgebaut ist und welche vielseitigen Funktionen es gibt. Danach richtet Sie mit Ihnen gemeinsam ein exemplarisches Unternehmensprofil ein. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Merkblatt, auf welchem die wichtigsten Informationen und Links zusammengefasst sind. Damit Sie die praktische Umsetzung bereits während des Seminars erleben können, wird die Gestaltung des Unternehmensprofils an einem echten Fallbeispiel umgesetzt.
Ob Handwerkerin und Handwerker, Restaurantbetreiberin und Restaurantbetreiber oder Freelancerin und Freelancer - lernen Sie mit Hilfe eines kostenlosen Unternehmensprofils Ihre lokale Sichtbarkeit in der Google-Suche und bei Google Maps zu erhöhen. Die Dozentin zeigt Ihnen, wie Google My Business aufgebaut ist und welche vielseitigen Funktionen es gibt. Danach richtet Sie mit Ihnen gemeinsam ein exemplarisches Unternehmensprofil ein. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Merkblatt, auf welchem die wichtigsten Informationen und Links zusammengefasst sind. Damit Sie die praktische Umsetzung bereits während des Seminars erleben können, wird die Gestaltung des Unternehmensprofils an einem echten Fallbeispiel umgesetzt.
E-Mail & Internet
E-Mail Senden
Kontaktformular
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Service
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.