Kursnummer | S2250004 |
Kursleiterin |
Rebekka Starkloff
|
Datum |
Donnerstag, 19.05.2022
09:00–15:15 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Termine | 1 Veranst. |
Plätze | max. 8 |
Entgelt | 29,90 EUR |
Ort |
TIETZ, siehe VHS-Raumanzeige
|
"Man lernt nie aus." Das altbekannte Sprichwort trifft vor allem auf pädagogische Berufsgruppen zu. Denn die sich stetig weiterentwickelnden Anforderungen in Bildungseinrichtungen erfordern ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und (Weiter-)Bildung. Die Angebote in der Rubrik "Pädagogik" richten sich an Pädagoginnen und Pädagogen im Kindergarten und in der Grundschule. Aktuelle Themen aus den Bildungseinrichtungen werden hier aufgegriffen und so aufbereitet, dass sie schnell und unkompliziert in den Kita-Alltag oder den Unterricht integriert werden können. Ziel ist es, interessante und abwechslungsreiche Konzepte und Ansätze zu vermitteln, den "Werkzeugkoffer" der Pädagoginnen und Pädagogen für die Praxis zu erweitern und Austauschmöglichkeiten zu bieten.
Geschichtenerzählen beflügelt nicht nur die Fantasie der Kinder, sondern gibt ihnen auch die Möglichkeit, einen ganz besonderen Ort der Ruhe zu finden. Die Varianten, eine Geschichte interessant zu präsentieren, sind schier unerschöpflich: Erzähltheater (Kamishibai), Klanggeschichten oder Rollenspiele.
Es werden Geschichten zum Bewegen, Nachdenken, Lernen bzw. Spielen vorgestellt und vorgetragen. Bastelanleitungen, Spielvorschläge sowie weitere Anregungen werden gemeinsam erprobt und in kleinen Gruppen umgesetzt. Dieser Workshop zeigt praxisnah den kreativen Umgang mit Geschichten und Büchern. Alle präsentierten Vorschläge können sofort und unkompliziert in den Unterricht bzw. Kita-Alltag integriert werden.
Aufgrund der Abstandsregeln finden weniger Teilnehmer in den Kursräumen Platz. Änderungen können Sie unter www.vhs-chemnitz.de nachlesen.
Wenn Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht ist, können Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Platz frei wird.