Volkshochschule Chemnitz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Einblicke in die Ausstellungen in unseren Räumen gewähren. Die gezeigten Bilder sind Miniaturen - zur Ansicht im vollen Format klicken Sie bitte einfach auf das betreffende Bild.
Unter dem Titel "Zukunft ohne Bäume?" werden in der vhs-Galerie aktuell rund 90 Werke - Malereien, Zeichnungen und Texte - gezeigt. Zu sehen ist ein beeindruckendes Mosaik aus vielfältigen Techniken und Sichtweisen. Gestaltet wurde die Schau vom Rothenburger Kunsprojekt "kaffeepause".
Die „kaffeepause“ ist ein Kunst- und Weiterbildungsprojekt für Menschen mit Handicap der Bildungs- und Begegnungsstätte Brüderhaus der Diakonie St. Martin im sächsischen Rothenburg. Im Rahmen des Projektes arbeiten jährlich ca. 160 Menschen mit Handicap aus ganz Sachsen zu einem Thema künstlerisch zusammen. Es entstehen eigene literarische Texte und Bilder, die in der Zeitschrift „kaffeepause“ veröffentlicht werden.
Die gezeigte Ausstellung illustriert mit gut 90 ausgewählten Bildern, mit Zeichnungen und literarischen Texten das Thema Bäume im Hinblick auf die Zukunft. Entstanden ist ein beeindruckendes Mosaik unterschiedlicher Perspektiven, in unterschiedlichen Techniken, so vielfältig wie auch die Teilnehmer des Projektes.
E-Mail & Internet
E-Mail Senden
Kontaktformular
Telefon 0371 488 4343
Fax 0371 488 4399
Service
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.